Programm
- Kommentierte Verkostung
Das Geschmacksprofil der drei Qualitätsstufen österreichischer Sekt Klassik, Reserve und Große Reserve mit dem dazu gehörenden Hintergrundwissen. Präsentiert von einigen der besten Sekthersteller des Landes.
Beginn für Fachbesucher: 14:15 Uhr
- Prickelnde Wanderung
Entlang des Wolfgangsees gemeinsam mit den Sektherstellern und Wolfgangsee-Insidern. Begleitet von feinem österreichischem Sekt und mit kulinarischer Umrahmung. Leichte Ansteigung, bequemes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Beginn: 16:00 Uhr 
Auf einen Blick
Was: Sekt am Wolfgangsee
Wo: Hotel Weißes Rössl, Markt 74, 5360 St. Wolfgang
Wann: Montag, 21. September 2020
Zeit:
 Kommentierte Verkostung
- Für Fachbesucher: von 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr
- Für private Sektliebhaber: von 15.00 Uhr bis 16:00 Uhr
Prickelnde Wanderung 
von 16:00 bis circa 17:30 Uhr
Kostenbeitrag: kommentierte Verkostung und Sektwanderung inklusive Sekt und Speisen: € 39,- 
(Fachbesucher kostenlos)
Anmeldung (erforderlich) und Tickets bei Frau Carina Bauer unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmende Sekthersteller:
| Weingut Bründlmayer | Weingut Fred Loimer | |
| Weingut Buchegger | Weingut Malat | |
| Schloss Gobelsburg | Mayer am Pfarrplatz | |
| Weingut Hager Doris und Matthias | Weinbau Menitz | |
| Weingut Graf Hardegg | Weingut Regele | |
| Weingut Harkamp | Weingut Christian Reiterer | |
| Weingut Hirschmugl | Schlumberger Sektkellerei | |
| Weingut Jurtschitsch | Weinviertler Sektmanufaktur | |
| Sektkellerei Kattus | Weingut Steininger | |
| Weingut Stift Klosterneuburg | Sektkellerei Szigeti | |
| Weingut Langmann | 
 
 					
 
                            



